21.2. Die Bezeichnungen der Elemente der elektrischen Ausrüstung
DIE BEZEICHNUNG
|
DIE EINRICHTUNG
|
DAS BEISPIEL
|
E |
Die Lampe
|
Der Vorderscheinwerfer, die Nebellampe
|
F |
Die Schutzvorrichtung
|
Die Schmelzsicherung
|
G |
Die Quelle des Stromes
|
Der Generator, die Batterie
|
H |
Die Signaleinrichtung
|
Das lautliche Signal, den Lautsprecher, die Laterne des Fahrtrichtungsanzeigers
|
K |
Das Relais
|
Das Relais
|
L |
Der Reformator
|
Die Zündspule
|
M |
Der Elektromotor
|
Der Elektromotor des Scheibenwischers oder des Scheibenhebers
|
D |
Die Messeinrichtung
|
Das Tachometer, das Voltmeter
|
R |
Der elektrische Widerstand
|
Das Resistor des Lüfters
|
S |
Der Schalter
|
Der Schalter des Scheibenwischers, den Schalter des Elektroheizgerätes des Glases
|
X |
Der elektrische Stecker
|
Der elektrische Stecker
|
Y |
Die vollziehende Einrichtung
|
Das elektromagnetische Ventil
|